Montag, 26. Mai 2014

Setzt euch für Europa ein, nicht für den Krieg!





100 Jahre ist der Beginn des 1. Weltkrieges (La "Grande Guerre") her. Das muss man sich erstmal vorstellen! 


Auch wenn die meisten Schäden nicht mehr sichtbar sind und sich die Welt gut erholt hat, stößt man bei Recherchen über die Zeit von 1914 - 1918 immer noch auf teils sehr lebendige Erzählungen und Erinnerungen.

Insbesondere wir, die deutschen Schüler, interessieren uns sehr für diese schlimme Zeit und möchten, dass der Krieg nicht verdrängt, sondern dass der Opfer und Konsequenzen gedacht wird.

Außerdem wollen wir dazu beitragen zu klären, wie es zu dem Krieg kam und verstanden werden, wie man solch eine Katastrophe in Zukunft verhindern kann.